Die Kinderkrippe Schneeflocke GmbH liegt zentral, 10 min. vom Hauptbahnhof Zürich entfernt. In der Nähe der Kinderkrippe Schneeflocke liegen verschiedene Spielplätze und Parks im Grünen. Die grossen, lichtdurchfluteten Räumlichkeiten der Kinderkrippe bieten sehr viel Platz zum Spielen und sich wohlfühlen.
Das Personal wird ständig über die Hygiene- und Sicherheitsregeln des Konzeptes informiert. Die Einhaltung der Bestimmungen wird kontrolliert. Auch die Kinder werden in diesem Bereich mit einbezogen. Sie sollen Kompetenzen erwerben.
Unser Ziel ist, Kinder von Anfang an in der Entwicklung ihrer individuellen Sprachkompetenzen zu fördern, sie in ihrem sprachlichen Selbstbewusstsein zu stärken und in ihnen Freude für die Sprache (sowohl der Muttersprache als auch des Deutschen) und das Sprechen zu wecken. Um eine erfolgreiche Sprachentwicklung zu unterstützen, bemühen wir uns sehr, ständig in einem konstruktiven und sensiblen Dialog mit jedem Kind zu sein, seine individuellen Spracherwerbsschritte und Kompetenzen in einem breiten Kontext der kindlichen Gesamtentwicklung zu unterstützen. In der Kinderkrippe wird Deutsch und Schweizerdeutsch gesprochen.
Die Bewegung ist für die Gesamtentwicklung und Lernprozesse im Kindesalter entscheidend. Durch unsere pädagogische Arbeit bemühen wir uns, Rahmenbedingungen zu schaffen, die dem Kind eine optimale motorische Förderung bieten und damit die Entwicklung der gesamten Persönlichkeit von Anfang an positiv beeinflussen. Wir verbringen täglich mindestens eine Stunde mit den Kindern draussen auf dem Spielplatz.
Jedes Kind hat seine eigene Art und Weise, die Welt zu verstehen. Aus diesem Grund respektieren wir das Kind als Individuum. Wir nehmen die Bedürfnisse des Kindes wahr und gehen darauf ein. Wir akzeptieren seine Gefühle, spenden Trost und geben ihm Raum, sich zurückziehen zu können. Uns ist wichtig, das Kind darin zu bestärken, Vertrauen zu sich und zu anderen entwickeln zu können.
Das Kind verbringt seinen Tag in einer altersgemischten Gruppe. Dabei wird die soziale Entwicklung des Kindes gefördert. Wir geben dem Kind die Möglichkeit, eine gute Beziehung zu anderen Kindern und den Betreuerinnen herzustellen. Das Kind wird bestärkt, Rücksicht auf andere Kinder zu nehmen, sie zu respektieren und zu achten. Das Kind lernt zu teilen und hilfsbereit zu sein. Das soziale Verhalten in der Gruppe wird gefördert. Wir setzen den Kindern klare Regeln und Grenzen.